Séquences didactiques
Praxisideen von Studierenden der ETH Zürich
Die folgenden Unterrichtseinheiten können kostenlos heruntergeladen werden. Sie enthalten neben einer didaktischen Analyse einen detaillierten methodisch-didaktischen Aufbau und eine Stoffsammlung sowie Lektionsbeispiele zum aufgeführten Thema. Sie wurden von Studierenden im Lehrdiplom Sport der ETH Zürich im Rahmen einer mentorierten Arbeit erstellt und den Usern von bewegunglesen.ch zur Verfügung gestellt.
Fitness
Gestalten mit dem grossen Gymnastikball
Ziele der UE: Die SuS kennen verschiedene Anwendungsgebiete des Gymballes und können verschiedene Bewegungselemente zu einer eigenen Choreo zusammenstellen und präsentieren.
Download Unterrichtseinheit Gymball (pdf, 1.0 MB)
Paarkür Rope Skipping
Ziele der UE: Die SuS beherrschen Basis-, Grundsprünge und gestaltende Sprünge zu zweit und alleine.und können ihre selbstgestaltete Paarkür im Rhythmus der Musik präsentieren. Diese UE enthält noch viel Zusatzmaterial (Postenblätter, Notenskala usw.). Die Quellen für die verwendeten Postenblätter sind in der UE ersichtlich.
Download Unterrichtseinheit Rope Skipping (zip, 20.0 MB)
Kür mit Handgeräten
Ziele der UE: Die SuS können mit verschiedenen Handgeräten Teilelemente zu einer Übungssequenz aufbauen und zur Musik vorzeigen.
Download Unterrichtseinheit Kür mit Handgeräten (pdf, 0.8 MB)
Geräteturnen
Gerätebahn
Ziele der UE: Die SuS können Elemente aus den Bereichen "Rollen/Drehen" und "Stützen/Springen" zu einer fliessenden und sicheren Bewegungsfolge kombinieren
Download Unterrichtseinheit Gerätebahn (pdf, 4.3MB)
Geräteturnen und Freerunning
Ziel der UE: Die SuS vertiefen ihre Grundkenntnisse im Geräteturnen und können fortgeschrittene Elemente in einer Verbindung über eine Bahn turnen
Download Unterrichtseinheit GT und Freerunning (pdf, 6.6 MB)
Parkour & Freerunning im Sportunterricht
Ziele der UE: Die SuS können die verschiedenen Parkour Grundtechniken (Sprungtechniken, Landungsstrategien, Überwinden, Klettern, Durchqueren) in einem Lauf anwenden. Sie können Freerunning-Rotationen mit Partnerhilfe durchführen und sie können die erlernten Elemente kreativ zusammensetzen und in der 4er Gruppe vorführen.
Download Unterrichtseinheit Parkour & Freerunning (pdf, 1.5 MB)
Barren: Erwerben und anwenden versch. Elemente am Barren
Ziele der UE: Die SuS können einen Ablauf aus vorgegebenen Elementen am Barren demonstrieren.
Download Unterrichtseinheit Barren (pdf, 0.8 MB)
Barrenturnen im Sportunterricht
Ziel der UE: Die SuS beherrschen verschiedene Elemente in einer Übungsabfolge, erkennen falsche Schwungtechniken, kennen verschiedenen Elementgruppen und können Hilfestellungen leisten.
Download Unterrichtseinheit Barrenturnen im Sportunterricht (pdf, 1.0 MB)
Ringturnen
Ziel der UE: Die SuS können Elemente mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden technisch korrekt ausführen und selber eine Kür mit sinnvoller Elementenabfolge zusammenstellen.
Download Unterrichtseinheit Ringturnen (pdf, 0.9 MB)
Gerätebahn 2
Ziel der UE: Die SuS können die Bewegungen zu einer fliessenden und sicheren Bewegungsabfolge kombinieren, kennen die Sicherheitsgriffe und können diese anwenden.
Download Unterrichtseinheit Gerätebahn 2 (pdf, 0.9 MB)
Leichtathletik
Stabhochsprung
Ziele der UE: Die SuS können den Stab korrekt halten und mit ihm laufen. Sie können sich korrekt aufschwingen und einrollen und sie beherrschen das Überqueren eines Gummiseils.
Download Unterrichtseinheit Stabhochsprung (pdf, 1.2 MB)
Orientierungslaufen
Orientierungslauf
Ziele der UE: Die SuS können einen OL-Sprint erfolgreich absolvieren. Sie können mittels Kompass und/oder Umgebung eine Karte korrekt ausrichten und beherrschen das Kartenlesen
Download Unterrichtseinheit Orientierungslaufen (pdf, 1.7 MB)
Schneesport
Langlauf
Ziele der UE: Die SuS beherrschen die Grundschritte im Langlauf, wissen über die optimale Körperhaltung Bescheid und können Erlerntes situationsangepasst im Spiel oder im freien Langlauf anwenden.
Schwimmen
Erwerben und Anwenden der Crawltechnik
Ziele der UE: Die SuS beherrschen die Crawltechnik und können diese über 100m ohne Pause anwenden. Sie kennen die Kernbewegungen und können diese nennen und ausführen.
Download Unterrichtseinheit Crawl Erwerben und Anwenden (pdf, 11 MB)
Spielen
Baseball im Sportunterricht
Ziele der UE: Die SuS kennen die Baseballregeln und können eine leicht vereinfachte Spielform für die Schule spielen. Sie beherrschen die Fangtechniken mit dem Handschuh und können gezielte Pässe spielen. Sie wenden die richtige Schlagtechnik an und sind sich der Funktion der jeweiligen Feldposition bewusst.
Download Unterrichtseinheit Baseball im Sportunterricht 2 (pdf, 1.2 MB)
Intercrosse
Ziele der UE: Die SuS kennen die Intercrosse-Spielregeln und können die Endform 5:5 spielen. Sie können verschiedene Pässe spielen und fangen und diese im Spiel anwenden.
Download Unterrichtseinheit Intercrosse (pdf, 0.5 MB)
Tchoukball
Ziele der UE: Die SuS kennen die technischen und taktischen Elemente und können 4 der 6 verschiedenene Wurf- und Abwehrtechniken in der abschliessenden Prüfung fehlerfrei vorzeigen. Die SuS kennen die Regeln und können ein Spiel leiten.
Download Unterrichtseinheit Tchoukball (pdf, 2.3 MB)
Rugby
Ziele der UE: Die SuS können die Endform des OK-Rugby 5:5 spielen und kennen die Regeln. Sie beherrschen die Wurf-, Kick-, und Fangtechniken und können diese im Spiel anwenden.
Download Unterrichtseinheit Rugby (pdf, 0.4 MB)
Indiaca
Ziele der UE: Die SuS kennen die verschiedenen Positionen, die Regeln und können die Endform 5:5 spielen.
Download Unterrichtseinheit Indiaca (pdf, 4.0 MB)
Volleyball
Ziele der UE: Die SuS erweben den Volleyball-Smash mit Fokus auf den Anlauf und den Absprung und wenden ihn vielseitig an
Download Unterrichtseinheit Volleyball (pdf,0.6 MB)
Flagfootball
Ziele der UE: Die SuS beherrschen die Wurf- und Fangtechnik, kennen die Aufgaben der verschiedenen Positionen und taktische Spielzüge, welche sie im Spiel umsetzen können.
Download Unterrichtseinheit Volleyball (pdf, 2.2 MB)
Futsal
Ziele der UE: Die SuS beherrschen die Ballführung, das Passen, die Ballannahme und den Torschuss und können diese im Spiel anwenden